Punkt 9: Design Thinking – Kreativität und Innovation mit KI
AH2986
Design Thinking ist ein humanzentrierter Ansatz zur Lösung komplexer Probleme und zur Förderung von Innovationen. Die Methode basiert auf einer iterativen Vorgehensweise, bei der die Bedürfnisse der Anwender im Mittelpunkt stehen. Bereits im Problemraum kann Künstliche Intelligenz (KI) gezielt eingesetzt werden, um die Empathiephase zu unterstützen. KI-Tools sind in der Lage, große Mengen von User-Daten zu analysieren und so tiefe Einblicke in unerkannte Bedürfnisse und Schwachstellen zu liefern.
Die Anwendung von Design Thinking erstreckt sich über den gesamten Prozess bis in den Lösungsraum. Hier können KI-Tools genutzt werden, um die Ideenfindung zu beschleunigen, indem sie basierend auf den identifizierten Nutzerbedürfnissen neue Konzepte generieren. Auch beim Prototyping und bei der Validierung unterstützen KI-Anwendungen, die beispielsweise schnell Prototypen erstellen oder Feedback-Daten auswerten können. Das Ergebnis sind fundiertere und effizienter entwickelte Lösungen. (L1*)
Highlights:
Design Thinking als Innovationsmethode
Humanzentrierter Ansatz zur Problemlösung
KI-Unterstützung in der Empathiephase
Ideengenerierung und Prototyping mit KI
Effizientere Entwicklung von Lösungen
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen
Dieser Kurs hat eine Durchführungs-Garantie.
Als Videokonferenzsoftware wird eine datenschutzkonforme ZOOM-Lizenz eingesetzt, die eine Lernumgebung mit zahlreichen Optionen zur Interaktion garantiert.
Es empfiehlt sich der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise eines Tablets für die separate ZOOM-Übertragung – zur parallelen Mitarbeit. Dies ist jedoch keine Grundvoraussetzung für eine Teilnahme an dem Kurs.
Die Versendung der Zugangsdaten ist bis spätestens einen Tag vor regulärem Beginn des jeweiligen Online-Kurses vorgesehen.
5.01
IuK-Grundlagen, allg. Anwendungen
22,00
22,00
Termine 03.03.2026 09:00 - 10:00 Uhr
Team
03.03.2026
03.03.2026
09:00
10:00
1
online
Buchung
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
XING
LinkedIn
WhatsApp
Email
Print
Andere Kurse
Industriemeister – Vorbereitung auf die IHK-Prüfung