Punkt 9: Canva für professionelles Social-Media-Marketing
AH2987
Canva ist ein plattformübergreifendes Werkzeug zur visuellen Markenkommunikation in den sozialen Medien. Es ermöglicht Marketern und Unternehmen, professionelle Grafiken und Videos effizient zu erstellen. Durch die Nutzung von Templates und individuellen Brand Kits können visuelle Inhalte in großem Umfang produziert werden, während die Markenidentität über alle Kanäle hinweg konsistent bleibt.
Die Anwendung von Canva geht über die reine Designerstellung hinaus und dient der strategischen Vereinfachung des Marketing-Workflows. Das Tool beschleunigt nicht nur die Erstellung von Inhalten, sondern ermöglicht auch die Planung von Veröffentlichungen über verschiedene Plattformen hinweg. Dies trägt maßgeblich zur Steigerung der Produktivität bei und schafft die Grundlage für eine agile und wirkungsvolle Social-Media-Strategie. (L3*)
Highlights:
Canva als Tool für professionelles Social Media Marketing
Effiziente Erstellung von visuellem Content
Markenkonsistenz durch Brand Kits
Strategische Vereinfachung des Marketing-Workflows
Agile Content-Planung und -Veröffentlichung
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen
Dieser Kurs hat eine Durchführungs-Garantie.
Als Videokonferenzsoftware wird eine datenschutzkonforme ZOOM-Lizenz eingesetzt, die eine Lernumgebung mit zahlreichen Optionen zur Interaktion garantiert.
Es empfiehlt sich der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise eines Tablets für die separate ZOOM-Übertragung – zur parallelen Mitarbeit. Dies ist jedoch keine Grundvoraussetzung für eine Teilnahme an dem Kurs.
Die Versendung der Zugangsdaten ist bis spätestens einen Tag vor regulärem Beginn des jeweiligen Online-Kurses vorgesehen.
5.01
IuK-Grundlagen, allg. Anwendungen
22,00
22,00
Termine 21.04.2026 09:00 - 10:00 Uhr
Team
21.04.2026
21.04.2026
09:00
10:00
1
online
Buchung
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
XING
LinkedIn
WhatsApp
Email
Print
Andere Kurse
Ausbildung der Ausbilder – Bildungsurlaubsseminar Herbst 2025