„Wie funktioniert unsere Stadt?“ – Grundwissen Kommunalverwaltung praktisch nachgefragt
Die Stadtverwaltung ist Teil der öffentlichen Verwaltung und bildet die unterste Verwaltungsebene im Staatsaufbau unseres Landes. Ein wesentlicher Auftrag öffentlicher Verwaltung ist es, die örtliche Daseinsvorsorge zu gewährleisten und die rechtmäßige Umsetzung der verfassungsgemäßen und gesetzlichen Vorgaben vor Ort sicherzustellen. Kommunen haben das Recht zur Selbstverwaltung, sie bestehen aus einem demokratisch gewählten Stadtrat mit den dazu gehörigen Gremien und Organen sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung. Diese werden von Bürgermeisterinnen und -meistern als Leitungen der Verwaltung geführt. Auch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind demokratisch legitimiert, werden also von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt.
Soweit die Sachlage. Aber was passiert konkret hinter den Kulissen einer Stadtverwaltung? Was sind zentrale Aufgaben und wer macht sie bei uns in Brunsbüttel? Wir sprechen mit den Verantwortlichen und erläutern Hintergründe und Erfahrungen. Und Sie haben auch in diesem Semester wieder die Möglichkeit nachzufragen, was Sie wissen möchten.
Das Recht auf Gleichstellung
Die Aufgaben einer kommunaler Gleichstellungsbeauftragten sind vielfältig. Sie wirkt an der Umsetzung von Gleichstellungszielen und der Beseitigung von strukturellen Benachteiligungen mit, berät Verwaltung und Politik, sensibilisiert die Öffentlichkeit für gleichstellungsrelevante Themen. Cathrin Andresen-Weiß hat diese Aufgabe vor über einem Jahr übernommen. Sie kann Interessantes berichten über ihre Arbeit, über Visionen, Unterstützung und Widerstände.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung erleichtert uns die Planung. Sie können aber auch gerne spontan teilnehmen.
1.00
Politik, Gesellschaft, Umwelt fächerübergreifend
0,00
0,00
Termine 22.04.2026 18:30 - 20:30 Uhr
Cathrin Andresen-Weiß
22.04.2026
22.04.2026
18:30
20:30
1
Heimatmuseum, Markt 4, Brunsbüttel
Buchung
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
XING
LinkedIn
WhatsApp
Email
Print
Andere Kurse
Industriemeister – Vorbereitung auf die IHK-Prüfung