Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut
Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten
Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos
erkennen und warum sind sie für unser Zusammenleben so gefährlich? Die
Referentinnen klären auf über Strategien und Ziele von Desinformation, woher
sie kommen und wie man sich bestmöglich davor schützen kann.
FaktenSicher für Demokratie. Eine Veranstaltung der Volkshochschulen mit der ARD!
Eine Teilnahme ist kostenfrei und geschieht online. Alle Veranstaltungen beginnen um 18:00 Uhr. Nach einem Impulsvortrag findet eine moderierte Diskussion unter Einbeziehung von Publikumsfragen statt. Die Veranstaltung wird über Slido gestreamt. Die Teilnehmenden sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Sie bleiben zuhause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei.
Was müssen Sie tun, um teilzunehmen?
Sie melden sich bei der VHS Brunsbüttel an.
Von uns erhalten Sie dann den Zugangslink zu der jeweiligen Veranstaltung.
Am Veranstaltungstag wählen Sie sich über einen internetfähigen PC/Laptop in die Sitzung ein. Für einzelne Abende benötigen Sie möglichst ein zweites internetfähiges Endgerät, am besten ein Smartphone.