Was tun, wenn das Fenster zum Sanierungsfall wird? Die Räume im Dachgeschoss sind im Sommer zu heiß und im Winter viel zu kalt? Die Außenwand schimmelt und die Fenster sind in der kalten Jahreszeit eiskalt und beschlagen?
In diesem Vortrag informiert der Energieberater der Verbraucherzentrale darüber, wie die energetische Sanierung des Wohnhauses Schritt für Schritt umgesetzt werden kann und welche Schritte sinnvoll miteinander zu kombinieren sind. Ergänzend wird die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angesprochen. Mit dieser können für die nachträgliche Wärmedämmung des Wohnhauses Fördergelder beantragt werden. Doch auch hier gibt es bestimmte Vorgaben zu beachten.
Die Teilnehmenden erwartet ein anschaulicher, gut verständlicher Überblick über das komplexe Thema energetische Altbausanierung und Förderung.
Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Er findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein..
1.04
Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung/Umweltb.
0,00
0,00
Termine 19.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Reginald Reincke
19.11.2025
19.11.2025
19:00
20:30
1
Online-Vortrag
Buchung
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
XING
LinkedIn
WhatsApp
Email
Print
Andere Kurse
Ausbildung der Ausbilder – Bildungsurlaubsseminar Frühjahr 2026