Mit Versicherungen beschäftigen sich die meisten Menschen ungern. Sie unterschreiben die Policen in der Hoffnung, dass sie diese nie in Anspruch nehmen müssen. Oder sie lassen die Versicherungsverträge viele Jahre weiterlaufen, obwohl sich ihre Lebenssituation verändert hat. Das kann unnötig und teuer sein. Es ist daher sinnvoll, von Zeit zu Zeit die vorhandenen Versicherungen auf ihren Nutzen zu prüfen.
In diesem Vortrag wird erläutert,
-- warum und wann bestimmte Versicherungen sinnvoll oder überflüssig sind
-- wie man einen preisgünstigen Versicherer findet
-- wie man überflüssige Versicherungen wirksam kündigt.
Neu bedacht werden sollte, wie man sich gegen Naturgefahren wie Starkregen oder Überschwemmungen absichert.
Der kostenfreie Vortrag der Verbraucherzentrale findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.
1.04
Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung/Umweltb.