Whiskey aus Irland: Goldenes Lebenswasser von der Grünen Insel
AH5667
Passend zum St. Patrick’s Day: Irland ist die zweite große Whisk(e)y-Nation mit über 1000 Jahren Tradition. Vom schottischen Whisky unterscheidet sich der irische Whiskey nicht nur durch das zusätzliche „e“, sondern auch hinsichtlich ökonomischer Produktionsstruktur, Herstellungsverfahren und natürlich im Geschmack. Neben den vier verschiedenen klassischen Irish-Whiskey-Sorten – Single Malt, Single Grain, Blended Irish und Pure Pot Still – wird auch ein Beispiel für Irish Poitin, den Vorläufer und Urvater des Whiskeys, probiert.
WICHTIG FÜR "WIEDERHOLUNGSTASTER“: Es gibt bei den Whiskys keine Dopplungen zu den bisherigen Veranstaltungen vergangener Semester!
35 € Kosten pro Teilnehmer für das Tasting (Whisky, Wasser, Weizengebäck und Verkostungsbogen) werden im Seminar direkt eingesammelt.
Bitte bringen Sie etwas zu Schreiben mit.
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn.
Mindestalter 18 Jahre.
2.00
43
22,00
20,00
Termine 13.03.2026 18:45 - 21:45 Uhr
Paul Hahlbohm
13.03.2026
13.03.2026
18:45
21:45
1
VHS, 1. Stock, Raum 12
Buchung
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
XING
LinkedIn
WhatsApp
Email
Print
Andere Kurse
KALLIGRAPHIE – zum Reinschnuppern, Dranbleiben und Weitermachen