Der Klimawandel ist auch schon in Schleswig-Holstein zu spüren. Heiße Sommertage und anhaltende Dürreperioden trocknen den Boden aus und man fragt sich:
• Wird auch in Zukunft ausreichend Wasser vorhanden sein?
• Wie ist die Situation in Schleswig-Holstein?
• Wer verbraucht wie viel Wasser?
• Was ist blaues, grünes und graues Wasser?
• Was ist virtuelles Wasser?
• Welchen Einfluss hat die Klimaerwärmung?
• Wie kann ich helfen, die Trinkwasservorräte zu schützen?
Zum Schluss gibt es Wasserspartipps in der Ernährung und im Haushalt.
Der kostenfreie Vortrag der Verbraucherzentrale findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.
1.04
Globales Lernen/Bildung für nachhaltige Entwicklung/Umweltb.