Kursprogramm / Entspannung und Körpererfahrung
Erste Hilfe am Hund
Damit du für den Notfall gerüstet bist und erste Hilfe am Hund für dich kein Problem mehr ist!

Jeder von uns hofft, niemals in Situationen zu geraten, in denen wir erste Hilfe leisten müssen. Weder beim Menschen, noch bei unseren Hunden. Doch Bissverletzungen, Magendrehung, Auto-Unfälle und Co. passieren einfach.
Stecken wir dann in so einer Situation, fragt man sich schnell, „Wie ging das nochmal mit der stabilen Seitenlage? Und wie war das noch mit der Mund-zu-Nase-Beatmung?“
Beim Menschen bekommen das viele noch hin. Aber wie sieht das eigentlich beim Hund aus?
Dieser Erste-Hilfe-für-den-Hund-Workshop gibt dir einen Leitfaden, wie du im Notfall reagieren und was du tun kannst. Du wirst lernen, woran du Notfälle erkennst, wie du mit ihnen umgehst und dich selbst schützt, wenn du fremden Hunden helfen möchtest.
Dieser Kurs ist auf 10 Mensch-Hund-Teams begrenzt. Bring bitte Wasser für euer Team und auch gerne eine gemütliche Decke/Campingstuhl für dich und deinen Hund mit.
Kein Hund oder noch keinen? Kein Problem! Du bist trotzdem herzlich willkommen.
Ort: draußen/ der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
4571
Nina Hammig

Termin:
Sa,06.05., 12:00 - 15:00

Ort wird bekanntgegeben

4 U-Std.
Gebühr: 24,00 €
VHS-Mitgl. 22,00 €
Gestaffelte Gebühr:
7TN 27,45 / 25,15 €;
6TN 32,00 / 29,35 €;
5 TN 38,40 / 35,20 €
Autogenes Training
Im Autogenen Training lernen Sie Selbstentspannung durch Autosuggestion. Entspannung geschieht immer dann, wenn es Ihnen gelingt, den Ausstieg aus den aktivierenden Gedanken und Bildern zu erreichen. Sie verbinden die geistige, gefühlsmäßige und körperliche Ebene durch autogene Selbstbeeinflussung und achtsames Körpererspüren. Dabei unterbrechen Sie den Teufelskreis der Verspannungen, indem Sie Abstand zu den auftretenden Problemen herstellen und eine gelassene Grundhaltung einnehmen. Dies wirkt ebenso Alltags- wie beruflichem Stress entgegen. Bitte warme Socken mitbringen.
4150
Elvira Nass

6 geplante Termine:

Mo,06.11., 18:30 - 19:45
Mo,13.11., 18:30 - 19:45
Mo,20.11., 18:30 - 19:45
Mo,27.11., 18:30 - 19:45
Mo,04.12., 18:30 - 19:45
Mo,11.12., 18:30 - 19:45

Seminarhaus Dialog, Süderstr. 2a

10 U-Std.
Gebühr: 44,00 €
VHS-Mitgl. 42,00 €
Gebühr bei 7 TN 49,00 / 47,00 €; bei 6 TN 56,00 / 54,00 €
Max. 9 Teilnehmer
Taijiquan
Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Entspannende Bewegungsübungen wie das Taijiquan, oft auch als „Schattenboxen“
bezeichnet, sind ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie stärken die Lebensenergie und harmonisieren die Körperkräfte. Als ganzheitliche
Disziplin wirkt sich Taijiquan gesundheitsfördernd auf die Gesamtheit unserer geistigen und körperlichen Funktionen aus. Es ist gekennzeichnet durch ruhige, gleichmäßig fließende, natürlich runde Bewegungen und Koordination des gesamten Körpers.
Durch die verbesserte Wahrnehmung des eigenen Körpers werden Haltungsfehler
erkannt und korrigiert, die oft zu Verspannungen und Schmerzen führen.
Taijiquan - Bewegungen kräftigen den gesamten Bewegungsapparat, regen den
Stoffwechsel an, stärken die Abwehrkräfte und beeinflussen durch die tiefe Bauchatmung den Kreislauf positiv.

Die Kursleiterin ist lizensierte Taijiquan- und Qigong-Trainerin.
4206
Anne-Katrin Möller

10 geplante Termine:

Mo,18.09., 19:00 - 20:30
Mo,25.09., 19:00 - 20:30
Mo,02.10., 19:00 - 20:30
Mo,09.10., 19:00 - 20:30
Mo,30.10., 19:00 - 20:30
Mo,06.11., 19:00 - 20:30
usw. ...

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

20 U-Std.
Gebühr: 74,00 €
VHS-Mitgl. 70,00 €
Gestaffelte Gebühr: bei 7 TN 84,50 € / 80,00 €, bei 6 TN 98,50 €/ 93,50 €
Hatha Yoga am Abend - Entspannt ins Wochenende
Die körperlichen Übungen des ursprünglich aus Indien stammenden Hatha Yoga stärken Beweglichkeit und Körperbewusstsein, beeinflussen die Organe positiv und stärken die Muskulatur. Die bewusste tiefe Atmung hilft dabei, Stress aus Alltag und Beruf abzubauen. Eine geführte Meditation in der Entspannungsphase lässt den Alltag vergessen und rundet die Yogapraxis ab. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet.

Maximal 10 Teilnehmer
4220
Melanie Wolter

11 geplante Termine:

Fr,15.09., 18:30 - 19:30
Fr,22.09., 18:30 - 19:30
Fr,29.09., 18:30 - 19:30
Fr,06.10., 18:30 - 19:30
Fr,13.10., 18:30 - 19:30
Fr,03.11., 18:30 - 19:30
usw. ...

Fitness-Studio "My Time", Röntgenstraße

15 U-Std.
Gebühr: 55,00 €
VHS-Mitgl. 52,00 €
Gestaffelte Gebühr: Bei 7 TN 63,50 € / 59,50 €, bei 6 TN 73,50 € / 69,50 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Hatha Yoga
Yoga stärkt das eigene Körperbewusstsein, regt den Geist an, steigert das Wohlbefinden, verbessert die Organfunktionen und stärkt die Muskeln. Achtsame Übungen für den Körper und die Atmung stehen im Mittelpunkt. Der Kurs ist für jedes Alter und auch für Einsteiger geeignet.
4230
Melanie Wolter

9 geplante Termine:

Di,12.09., 18:30 - 20:00
Di,19.09., 18:30 - 20:00
Di,26.09., 18:30 - 20:00
Di,10.10., 18:30 - 20:00
Di,07.11., 18:30 - 20:00
Di,14.11., 18:30 - 20:00
usw. ...

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

18 U-Std.
Gebühr: 66,60 €
VHS-Mitgl. 63,00 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Hatha Yoga am Abend
Yoga stärkt das eigene Körperbewusstsein, regt den Geist an, steigert das Wohlbefinden, verbessert die Organfunktionen und stärkt die Muskeln. Achtsame Übungen für den Körper und die Atmung stehen im Mittelpunkt. Der Kurs ist für jedes Alter und auch für Einsteiger geeignet.
4240
Melanie Wolter

11 geplante Termine:

Do,14.09., 19:00 - 20:00
Do,21.09., 19:00 - 20:00
Do,28.09., 19:00 - 20:00
Do,05.10., 19:00 - 20:00
Do,12.10., 19:00 - 20:00
Do,02.11., 19:00 - 20:00
usw. ...

Fitness-Studio "My Time", Röntgenstraße

15 U-Std.
Gebühr: 55,00 €
VHS-Mitgl. 52,00 €
Gestaffelte Gebühr: Bei 7 TN 63,50 € / 59,50 €, bei 6 TN 73,50 € / 69,50 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Beckenbodengymnastik
Ein kräftiger Beckenboden ist der Schlüssel zu einem aktiven und beschwerdefreien Leben.
Trainieren Sie durch eine abwechslungsreiche Kombination aus Übungen die Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen, zu dehnen und zu entspannen. Sie lernen, wie Sie Ihre Haltung verbessern, Rückenschmerzen reduzieren und Ihre Kontinenz steigern können.
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrung mit Beckenbodengymnastik haben, unsere Kurse sind für alle Fitnesslevel und für jedes Alter geeignet.

Frauen, die gerade entbunden haben, können nicht sofort nach der Geburt mit der Beckenbodengymnastik starten, sondern brauchen eine kleine Pause, bevor es losgehen kann. Das sind nach einer normalen Geburt 6-8 Wochen, nach einer Kaiserschnitt-Geburt 8-12 Wochen.
4245
Jasna Junge

4 geplante Termine:

Di,12.09., 17:30 - 18:30
Di,19.09., 17:30 - 18:30
Di,26.09., 17:30 - 18:30
Di,10.10., 17:30 - 18:30

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

5,50 U-Std.
Gebühr: 30,00 €
VHS-Mitgl. 28,00 €
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe.

Gestaffelte Gebühr: bei 7 TN 35,00 € / 32,00 €; bei 6 TN 40,00 € / 37,50 €
Beckenbodengymnastik
Ein kräftiger Beckenboden ist der Schlüssel zu einem aktiven und beschwerdefreien Leben.
Trainieren Sie durch eine abwechslungsreiche Kombination aus Übungen die Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen, zu dehnen und zu entspannen. Sie lernen, wie Sie Ihre Haltung verbessern, Rückenschmerzen reduzieren und Ihre Kontinenz steigern können.
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrung mit Beckenbodengymnastik haben, unsere Kurse sind für alle Fitnesslevel und für jedes Alter geeignet.

Frauen, die gerade entbunden haben, können nicht sofort nach der Geburt mit der Beckenbodengymnastik starten, sondern brauchen eine kleine Pause, bevor es losgehen kann. Das sind nach einer normalen Geburt 6-8 Wochen, nach einer Kaiserschnitt-Geburt 8-12 Wochen.
4246
Jasna Junge

6 geplante Termine:

Di,07.11., 17:30 - 18:30
Di,14.11., 17:30 - 18:30
Di,21.11., 17:30 - 18:30
Di,28.11., 17:30 - 18:30
Di,05.12., 17:30 - 18:30
Di,12.12., 17:30 - 18:30

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

8 U-Std.
Gebühr: 45,00 €
VHS-Mitgl. 42,00 €
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe.

Gestaffelte Gebühr: bei 7 TN 52,00 € / 48,00 €; bei 6 TN 60,00 € / 56,00 €
Anzeige



Volkshochschule Brunsbüttel e.V.
Max-Planck-Str. 9-11
25541 Brunsbüttel

Telefon: (04852) 51222 oder 54720
Fax: (04852) 54232
E-Mail: mail@vhs-brunsbuettel.de

auf Twitter folgen Facebook

 
 
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
für den Bereich Gesundheit und Fitness:

Christiane Schulze

Christiane Schulze
cschulze@vhs-brunsbuettel.de