Seeluft, Salz und Single Malts - die schottischen Inseln und ihr Whisky
Einführungsseminar mit Tasting
Auf den sieben Inseln Orkney, Skye, Mull, Jura, Arran, Lewis und Unst wird Whisky hergestellt. Die typische Maritimität ist den Insel-Whiskys gemein - ansonsten zeigen sie von mild bis wild eine breite Vielfalt. Den Vortrag zur Whisky-Geschichte und -Geographie der Islands begleitet ein Tasting von sechs ausgesuchten Island-Single Malts aus verschiedenen Destillerien.
WICHTIG FÜR "WIEDERHOLUNGSTASTER": Es gibt bei den Whiskys keine Dopplungen zu den bisherigen Veranstaltungen vergangener Semester!
35 € Kosten pro Teilnehmer für das Tasting (Whisky, Wasser, Weizengebäck und Verkostungsbogen) werden im Seminar direkt eingesammelt.
Bitte Schreibzeug mitbringen. Mindestalter 18 Jahre. Bitte organisieren Sie Ihren Heimweg nach dem Alkoholgenuss auf sichere Weise.
5662
Paul Hahlbohm
Gebühr: 16,00 € VHS-Mitgl. 14,00 €
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn.
zzgl. 35,- € Verzehr, bar am Abend zu zahlen! Mindestalter 18 Jahre.
Bitte organisieren Sie Ihren Heimweg nach dem Alkoholgenuss auf sichere Weise
Der Kurs wird verschoben.
Die Speyside: Goldenes Herz der schottischen Whisky-Industrie
Einführungsseminar mit Tasting
Goldenes Herz der schottischen Whisky-Industrie Die Speyside zählt geographisch zu den Highlands, wird aber als eigenständige Whisky-Region betrachtet, denn hier befindet sich mehr als die Hälfte der über 120 Brennereien Schottlands. Speyside-Whiskys sind meist rund und fein, wenig bis gar nicht getorft, dafür oft sehr fruchtig und von hoher Komplexität, die sich in vielfältigen charakteristischen Aromen ausdrückt. Auf einen Kurzvortrag zur Geschichte der Speyside und ihrer Hauptindustrie folgt ein Tasting von sechs ausgesuchten Speyside-Whiskys aus verschiedenen Destillerien. Bitte Schreibzeug mitbringen.
5661
Paul Hahlbohm
Termin: Fr,28.05., 18:30 - 21:30
VHS, 1. Stock, Raum 12
Gebühr: 16,00 € VHS-Mitgl. 14,00 €
Mindestalter 18 Jahre.
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn.
35 € Kosten pro Teilnehmer für das Tasting (Whisky, Wasser, Weizengebäck und Verkostungsbogen) werden im Seminar direkt eingesammelt.
Bitte organisieren Sie Ihren Heimweg nach dem Alkoholgenuss auf sichere Weise.
Freude der Karibik und Flensburger Flair: mehr als eine Buddel voll Rum!
Einführungsseminar mit Tasting
Echter Rum wird vor allem in der Karibik, Mittel- und Südamerika aus Melasse oder frischem Zuckerrohrsaft destilliert. In Deutschland wird unter Verwendung von echtem Rum auch der traditionsreiche "Flensburger Rum-Verschnitt" produziert. Nach einem Vortrag über Kulturgeschichte, Sortenvielfalt und Herstellungsverfahren werden im Tasting sechs verschiedene hochwertige Echte Rum und ein Rum-Verschnitt verkostet. Bitte Schreibzeug mitbringen.
5662
Paul Hahlbohm
Termin: Sa,12.06., 18:30 - 21:30
VHS, 1. Stock, Raum 12
Gebühr: 16,00 € VHS-Mitgl. 14,00 €
Mindestalter 18 Jahre.
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn.
35 € Kosten pro Teilnehmer für das Tasting (Rum, Wasser, Weizengebäck und Verkostungsbogen) werden im Seminar direkt eingesammelt.
Bitte organisieren Sie Ihren Heimweg nach dem Alkoholgenuss auf sichere Weise.
Weine aus der Neuen Welt
Seminar mit Verkostung für Personen ab 18 Jahren
Weine aus Übersee haben ihre Fangemeinde in der Alten Welt. Doch stolze Anbauländer wie Frankreich und Italien haben oft die Nase gerümpft über die Weine aus der Neuen Welt. Es stimmt: Weinen aus Kalifornien, Australien und Südafrika haftete teilweise das Makel an, mit ewiger Gefälligkeit den Mainstream auf dem Markt zu bedienen. Das hat sich in den vergangenen Jahren enorm geändert - und gerade das wollen wir im Weinseminar untersuchen. Natürlich im Sinne einer spannenden Verkostung.
5675
Stefan Schmid
Termin: Sa,13.03., 19:00 - 21:30
Friedrich-Ebert-Str. 31, 25541 Brunsbüttel
Gebühr: 16,00 € VHS-Mitgl. 14,00 €
25,00 € Kosten pro Teilnehmer für das Tasting (Wein, Wasser, Verkostung) werden im Seminar direkt eingesammelt.
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn.
Wenn man Weinliebhabern einen Chardonnay anbietet, erhält man oft eine abwehrende Meinung. Diese Weine seien doch viel zu buttrig und fett, heißt es dann. Doch das ist ein großer Irrtum: Chardonnays beispielsweise aus der Pfalz können ganz anders - sie sind rassig, belebend und frisch. Von Buttrigkeit und Üppigkeit keine Spur. Dasselbe gilt für Weine dieser Rebsorte aus anderen Ländern. Eine Verkostung unterschiedlicher Herkunft ergibt einen lecker-informativen Aufschluss über diese leider viel zu oft verachtete Rebsorte.
5676
Stefan Schmid
Termin: Sa,29.05., 19:00 - 21:30
Friedrich-Ebert-Str. 31, 25541 Brunsbüttel
Gebühr: 16,00 € VHS-Mitgl. 14,00 €
25,00 € Kosten pro Teilnehmer für das Tasting (Wein, Wasser, Verkostung) werden im Seminar direkt eingesammelt.
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn.
Seeluft, Salz und Single Malts - die schottischen Inseln und ihr Whisky
Einführungsseminar mit Tasting
Auf den sieben Inseln Orkney, Skye, Mull, Jura, Arran, Lewis und Unst wird Whisky hergestellt. Die typische Maritimität ist den Insel-Whiskys gemein - ansonsten zeigen sie von mild bis wild eine breite Vielfalt. Den Vortrag zur Whisky-Geschichte und -Geographie der Islands begleitet ein Tasting von sechs ausgesuchten Island-Single Malts aus verschiedenen Destillerien.
WICHTIG FÜR "WIEDERHOLUNGSTASTER": Es gibt bei den Whiskys keine Dopplungen zu den bisherigen Veranstaltungen vergangener Semester!
35 € Kosten pro Teilnehmer für das Tasting (Whisky, Wasser, Weizengebäck und Verkostungsbogen).
Bitte Schreibzeug mitbringen. Mindestalter 18 Jahre. Bitte organisieren Sie Ihren Heimweg nach dem Alkoholgenuss auf sichere Weise.
Der Kurs wird auf jeden Fall durchgeführt: Entweder im Präsenzunterricht oder als Online-Kurs. Bitte lesen Sie unsere detailierten Informationen hierzu.
5662
Paul Hahlbohm
Termin: Sa,04.12., 18:30 - 21:30
VHS, 1. Stock, Raum 12
4 U-Std. Gebühr: 16,00 € VHS-Mitgl. 14,00 €
Bedingungen für Präsenzunterricht:
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn.
Zzgl. 35,- € für Verzehr, bar am Abend zu zahlen!
Bedingungen für Online-Kurs:
Sollte der Kurs digital durchgeführt werden müssen, kommen 7,50 € für den Dozenten an Verpackungs- und Versandkosten der Zutaten hinzu. In diesem Falle gibt es nach dem 19.11.2021 kein Recht zum Rücktritt! Die 42,50 € sind bis zum 19.11.2021 an die VHS zu überweisen.