Die VHS Theatergruppe ist eine Gruppe, die sich an Laien richtet, daher sind Vorkenntnisse nicht erforderlich. Interessenten können sich ausprobieren, unter gezielter Anleitung weiterentwickeln und zunehmend gekonnt darstellen. Auch Personen, die nicht auf der Bühne stehen wollen, werden immer gebraucht für Assistenz, Kostüme, Beleuchtung, Ton ...
Im Herbst 2020 hat sich die Gruppe neu mit Asa und Daniel Voß - einem erfahrenen Theaterpaar - gefunden und freut sich über weitere Neuzugänge! Es kann auch gerne "geschnuppert" werden.
5410
Asa Voß Daniel Voß
Gebühr: 69,50 € VHS-Mitgl. 64,50 €
Der Starttermin im Frühjahr wird aufgrund der aktuellen Corona-Lage noch bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich bei Interesse in der VHS entweder per Mail unter mail@vhs-brunsbuettel.de oder telefonisch unter 04852/51222, damit wir Sie rechtzeitig kontaktieren können, wenn es denn lsogeht. Ggf. wird in Absprache mit der Gruppe auch an abweichenden Tagen, in den Ferien oder an einem anderen Ort geprobt.
Kleingruppenregelung
TheaterLabor: Wendepunkte
Hörspiel selbst gestalten: Die Paulsenvilla
Die Paulsenvilla - ein vergessenes Juwel in Brunsbüttel, mystisch und direkt neben den Schleusen vom Nord-Ostsee-Kanal.
"Noch vor einem Jahr hab ich davon geträumt, mir das Haus, in dem ich geboren bin, nochmal von innen anzuschauen. - Irgendwo muss doch hier ein Schlüssel sein. Hast du ihn gefunden? Dann betrete das Haus." Ein Schlüssel klimpert, eine Tür knarzt und fällt ins Schloss. Stille.
Was befindet sich hinter der Tür?
Während des zweiten Lockdowns treffen wir uns online und entwickeln gemeinsam ein Hörspiel zur Paulsenvilla in Brunsbüttel-Ort. Wir graben in unseren Kindheitserinnerungen, untersuchen die Innnenräume der alten Villa und erfinden ganz neue Geschichten zum Thema Wendepunkte. Über das eigene Smartphone werden die Texte aufgenommen, verschickt und vom Theatermacher Malte Andritter zusammengeschnitten.
Die Ergebnisse werden im Juni auf Kopfhörern während eines Rundgangs durch die Villa präsentiert.
Hier finden Sie eine kleine Hörprobe: https://soundcloud.com/malte-ketel-andritter/teaser-horspiel-wendepunkte
und ein Interview des Offenen Kanals Westküste zu dem Projekt https://soundcloud.com/malte-ketel-andritter/theaterlabor-brunsbuttel-wendepunkte
Für Erwachsene mit und ohne Theatererfahrung Wir machen die Stadt zur Bühne. Ausgehend von Theaterübungen, die wir in wöchentlichen Einheiten erlernen, erforschen wir gemeinsam das Thema "Wendepunkte". Wo gab es in der Geschichte der Stadt Wendepunkte? An welchen Orten gibt es keine Wendemöglichkeit? Was hat die Wissenschaft dazu zu sagen? Von welchen Wendepunkten kann mir mein Nachbar erzählen? Und wo finde ich welche in der eigenen Biografie? Wenn möglich, bitte wenden! Die Ergebnisse zeigen wir Mitte Juni in einem TheaterParcours an den Wendepunkten der Stadt. Bitte Notizbuch mitbringen! Die Kurse bauen aufeinander auf.