Ob Jung oder Alt, wir alle sind manchmal vergesslich. Ärgern Sie sich nicht, sondern tun Sie etwas für Ihre geistige Fitness! Ebenso wie der Körper braucht auch das Gehirn ein Training, um dem Absinken der geistigen Leistungsfähigkeit vorzubeugen. Das Programm ist auf Teilnehmende ab 50 Jahren zugeschnitten, aber auch Senioren sind hier herzlich willkommen.
Mit Qigong können wir unsere körperliche und geistige Balance stärken. Diese bilden unsere "Mitte". Eine starke Mitte nährt uns, versorgt uns mit Kraft und Vitalität, der Geist ist ruhig und ausgeglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, können wir uns auf drei Ebenen regulieren. Unseren Körper, unsere geistigen Aktivitäten und die Atmung richten wir auf die Mitte aus. Wir werden mit Freude und Leichtigkeit Qigong für unsere Mitte üben, zur Entspannung und zum Nachwirken gibt es kleine Meditations-Einheiten. Alle Übungen können auch im Sitzen gemacht werden.
Bitte mitbringen: Eigene Isomatte, Decke, dicke Socken und ein warmes Getränk. Kleiden Sie sich bitte nach dem "Zwiebelprinzip".
4202
Angelika Hansen
2 geplante Termine:
Sa,20.02., 10:00 - 13:00 So,21.02., 10:00 - 13:00
Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle
Gebühr: 34,50 € VHS-Mitgl. 33,00 €
Gestaffelte Gebühr: 7TN 39,00 / 37,50 €; 6TN 45,50 / 44,00 €
Um Interessierten in Corona-Zeiten die Möglichkeit zu geben, Qigong zu erlernen, findet dieser Workshop online statt.
Das von Frau Prof. Liu Ya Fei speziell für Frauen entwickelte Nü Zi Qigong ist gekennzeichnet durch geschmeidige Bewegungen, die sowohl regulierend als auch harmonisierend wirken. Sie sind der weiblichen Physiologie angepasst und können ohne großen Aufwand immer und überall, sogar bis ins hohe Alter praktiziert werden. Frau Prof. Liu Ya Fei schreibt dazu: "Die Bewegungen des Nü Zi Qigong fördern speziell den weiblichen Energiefluss von Qi und Shen und befreien Yin, fördern die innere Schönheit und die individuelle Einzigartigkeit jeder Frau."
Bitte mitbringen: Eigene Isomatte , dicke Socken, kleines Kissen, Decke, Trinken. Die gute Laune kommt von selbst.
4203
Angelika Hansen
2 geplante Termine:
Sa,13.03., 10:00 - 13:00 So,14.03., 10:00 - 13:00
Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle
Gebühr: 34,50 € VHS-Mitgl. 33,00 €
Gestaffelte Gebühr: 7TN 39,00 / 37,50 €; 6TN 45,50 / 44,00 €
Der Kurs richtet sich speziell an Frauen.